Was mir wichtig ist

Seit 2013 vertrete ich Oldenburg und das Ammerland als direkt gewählter Abgeordneter in Berlin. Dort trete ich als Ihr Vertreter entschlossen für unsere Heimat ein.

 

Ich habe mein Mandat von Beginn an sehr ernst genommen. So habe ich allein in den letzten vier Jahren weit über 2400 Termine in unserer Heimat wahrgenommen.

 

Und ich konnte auch konkrete Dinge für unsere Region erreichen. Als Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages habe ich beispielsweise Förderungen für die Restaurierung des Schlosses in Oldenburg oder für den Neubau der Turnhalle in Metjendorf durchgesetzt. Ich habe erfolgreich dafür gekämpft, dass die Bahnhöfe im Ammerland barrierefrei umgebaut werden und das Dach der Gleishalle am Oldenburger Hauptbahnhof so schön erhalten bleibt, wie wir es gewohnt sind. Und mit der Einführung der Lkw-Maut auf der B401 haben wir dafür gesorgt, dass der Verkehrslärm in Eversten und Edewecht abnehmen wird.

 

Auf diesen Erfolgen will ich mich aber nicht ausruhen. Ich will mich auch in den kommenden Jahren mit viel Engagement für unsere Heimat einsetzen.

 

Mein Versprechen dabei ist: Ich werde Oldenburg und dem Ammerland auch in Zukunft eine starke Stimme geben. Hierfür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung.

Steuern gerecht gestalten: Wir müssen den „Soli“ 27 Jahre nach der Wiedervereinigung endlich abschaffen – zunächst für kleine und mittlere Einkommen, dann für alle. Zudem müssen wir kleinere und mittlere Einkommen auch bei der Einkommenssteuer entlasten und dafür die Wohlhabendsten stärker in die Finanzierung unseres Gemeinwesens einbeziehen. (Foto: Rainer Sturm / pixelio.de)

Mobilität vorantreiben: Ich setze mich dafür ein, dass aufgelöste Bahnhaltepunkte, z.B. in Krusenbusch, Ofenerdiek, Apen oder Hahn-Lehmden wieder ans Netz kommen. Nur so können wir Mobilität für alle gewährleisten. Die Ammerländer Bahnhöfe müssen zudem barrierefrei werden und die Gleishalle in Oldenburg erhalten bleiben!

Lebensleistung respektieren: Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, darf im Alter nicht von Armut gefährdet sein. Das Rentenniveau darf nicht weiter fallen. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters, wie sie etwa CDU-Finanzminister Schäuble fordert, lehne ich ab. (Foto: Helene De Souza / pixelio.de)

Bezahlbarer Wohnraum: Oldenburg und das Ammerland wachsen – vielerorts hat das zu einer Explosion der Mieten geführt. Wir dürfen nicht hinnehmen, dass sich Menschen keine Wohnungen mehr bei uns leisten können. Daher brauchen wir neue Anreize für den sozialen Wohnungsbau und müssen die Mietpreisbremse nachschärfen.

Arbeitsmarkt verbessern: Der Mindestlohn ist ein wichtiger Fortschritt, auf den ich stolz bin – er muss nach wie vor effektiv durchgesetzt werden. Leiharbeit, Werkverträge und 450-Euro-Jobs dürfen nicht der Regelfall, sondern müssen immer die Ausnahme sein. Dafür setze ich mich auch weiterhin ein.