
Holzwerkstatt für Arbeitslose mit Bundesmitteln gerettet
Oldenburg, 05.05.2014 – Aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) fließen der Holzwerkstatt der Arbeitsloseninitiative im Ammerland 75.000 Euro zu. Das hat der Geschäftsführer des Jobcenters Ammerland, Ralf Gerdes, dem örtlichen Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), mitgeteilt. Mit diesem Geld kann die AiA die Holzwerkstatt in Halsbek bis zum 31.12.2014 weiter betreiben und sich in dieser Zeit als Bildungsträger zertifizieren und Einzelmaßnahmen abschließen. Insgesamt erhielt das Jobcenter im Haushaltsjahr 2014 zusätzlich 135.000 Euro aus dem Eingliederungstitel für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen des BMAS.
Dennis Rohde freut sich über den sinnvollen Einsatz der Bundesmittel: „Gerade für Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen ist die Holzwerkstatt ein erster Schritt aus der Langzeitarbeitslosigkeit in einen geordneten Tagesablauf mit Perspektive. Diese mehr als 30 Jahre andauernde Arbeit des Ammerländer Vereins darf nicht aufhören. Der Werkstoff Holz ist teuer, das Material bekommt niemand geschenkt und auch die Maschinen müssen laufen, aber das Geld ist gut investiert, weil die Menschen sehen, was sie damit schaffen können.“