Deutliche Worte bei Ortstermin: Bundestagsabgeordnete kritisieren Doppelausbau bei Breitbandnetz

Bad Zwischenahn, 29.10.2014 – Einen Termin mit Vertretern der Deutschen Telekom aus Bonn und Hamburg hatten jüngst die beiden Ammerländer Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD) und Barbara Woltmann (CDU). Im Beisein von Rolf Oeljeschläger für die Gemeinde Bad Zwischenahn und des Breitbandkoordinators des Landkreises Ammerland, Helmut Schmidt, übten die beiden Abgeordneten deutliche Kritik an den aufgebauten Doppelstrukturen in der Gemeinde Bad Zwischenahn:

„Es ist nur schwer nachvollziehbar, wenn die Deutsche Telekom, statt sich zunächst auf die weißen Flecken zu konzentrieren, die Bereiche mit eigenem Breitband ausbaut, die bereits  vor einiger Zeit von der EWE voll erschlossen wurden. Das mag sich für die Telekom rechnen, hilft aber hier vor Ort niemandem. Bei allem Wohlwollen für den Wunsch nach Kundenbindung ist dies volkswirtschaftlich betrachtet grober Unfug.“

Besondere Aufmerksamkeit hatte die Situation in Dänikhorst erzeugt. Dort gab es zunächst im Markterkundungsverfahren keine Interessenten. Erst als die Anwohner die notwendigen Erdarbeiten übernommen haben legte die EWE ein Kabel für schnelles Internet. Nach Abschluss der Arbeiten hat die Telekom dann aus Eigenmitteln selbst ein zweites Kabel gelegt. „Auf Missstände wie diese haben wir bei diesem Ortstermin deutlich hingewiesen. Uns wurde zugesichert, dass durch ein neues Verfahren bei der Bundesnetzagentur so etwas nicht mehr vorkommen werde“, so die beiden Abgeordneten.

Ausdrücklich begrüßt wurde die Initiative des Landkreises und seiner kreisangehörigen Gemeinden, selbst in den flächendeckenden Breitbandausbau zu investieren.

„Wir dürfen die beiden größten Akteure auf dem Markt, die Telekom wie die EWE, jedoch nicht gänzlich aus der Verantwortung entlassen und fordern sie auch weiterhin auf, nicht nur in die Kernorte sondern auch in die Peripherie zu investieren. Wir werden das Thema weiter sehr ernst nehmen und regelmäßig nachfragen“, so die beiden abschließend.

Gruppenfoto (von links): Helmut Schmidt (Breitbandkoordinator vom Landkreis Ammerland), Thomas Krieger (Niederlassungsleiter der Deutschen Telekom Technik Nord in Hamburg), Tim Hoffmann (Teamleiter Systemtechnik Deutsche Telekom Technik, Oldenburg) Stefan Witte (Telekom Technik, Bonn), Ulrich Adams (Vorstandsbeauftragter Breitbandausbau der Deutschen Telekom Technik, Bonn), Rolf Oeljeschläger (Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Bad Zwischenahn), Dennis Rohde MdB, Barbara Woltmann MdB, Ernst Jansen (Referent Systemtechnik der Deutschen Telekom Technik in Oldenburg), Jürgen Schneider (Politische Interessenvertretung der Deutschen Telekom AG in Niedersachsen).