
Dennis Rohde MdB hatte Besuch aus dem Wahlkreis
50 Besucher bekamen Einblicke in die politische Arbeit in Berlin
Oldenburg, 5. März 2014 – Dennis Rohde MdB freute sich über die erste von insgesamt vier Gruppen, die in diesem Jahr aus seinem Wahlkreis angereist sind:
„Politik darf nicht abstrakt bleiben als etwas, das nur ‚die da oben‘ machen. Es ist gut, wenn meine Wähler mich nicht nur im Wahlkreis direkt ansprechen können, sondern auch in Berlin. Auch meine Büromitarbeiter erklären gerne, wie so eine Arbeitswoche im Bundestag abläuft. Gemeinsam haben wir die Gruppe in Berlin empfangen.“
Die Gruppe mit Teilnehmern aus allen Orten des Ammerlands und Oldenburg hatte ein viertägiges Programm rund um die politische Arbeit in Berlin vor sich: von der niedersächsischen Landesvertretung bis zum Besuch des Auswärtigen Amtes. Ein Programmpunkt für die 50 Teilnehmer war selbstverständlich der Besuch des Bundestags, verbunden mit dem obligatorischen Foto unter der gläsernen Reichstagskuppel. Dennis Rohde nahm sich Zeit für die Besuchergruppe aus dem Ammerland und Oldenburg: „Der persönliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Schade nur, dass die Abfahrtszeit der Gruppe schon feststand.“
Die Rückfahrt musste die Gruppe leider genau dann antreten, als MdB Dennis Rohde zum ersten Mal eine Rede im Bundestag halten durfte. Seine Standpunkte zur Mietpreisbremse verfolgte die Gruppe dann im Bus mit. Die Rede konnte per Smartphone als Ton über die Lautsprecheranlage des Busses herausgegeben werden. Die Teilnehmer applaudierten – auch ohne Bildübertragung.
Unter https://www.dennisrohde.de/presse/ finden Sie die Pressemitteilung „Erste Plenarrede von Dennis Rohde | 20.02.2014“.