Bahnhof Rastede: Wetterschutz kommt noch diesen Monat

Berlin, 11.02.2014 – In einem Gespräch mit dem örtlichen Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), sicherte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für die Region Nord und die Länder Bremen und Niedersachsen, Ulrich Bischoping, heute zu, den Bahnhof Rastede noch in diesem Monat mit zwei Wartehallen auszustatten. Damit wird Ersatz für den in der vergangenen Woche unangekündigt demontierten Wetterschutz geschaffen.

Dennis Rohde erklärte dazu heute in Berlin: „Der Wetterschutz für den Bahnhof Rastede kommt noch im Februar. Dazu werden zunächst zwei Warte-Häuschen aufgestellt, die als Unterstand und Schutz vor Wind und Wetter dienen. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass nichts über ein persönliches Gespräch an richtiger Stelle geht.“

Rohde hatte Bischoping nach der überraschenden Demontage kurzfristig zu einem Gespräch geladen. Dieser versicherte heute zudem, dass die Deutsche Bahn mittels verstärkter Reinigungsintervalle das Einlaufen von Regen- und Schmelzwasser in die Unterführung im Bahn-hof Rastede minimieren werde. Die Nutzung der bestehenden Konstruktion für eine andere Lösung sei aufgrund der Baufälligkeit nicht möglich.

„Die Deutsche Bahn hat mir zugesichert, zukünftig die Absprachen mit den Kommunen und der Politik in Berlin besser zu handhaben. Der Fall Rastede ist immerhin binnen zwei Tagen zu Bahnchef Rüdiger Grube vorgedrungen und wird auch dort genau beobachtet“, so Rohde weiter. In dem Gespräch mit Bischoping drängte er zudem noch einmal auf eine umfassende und barrierefreie Modernisierung des Bahnhofs. Die vollständige Sanierung des Bahnhofs Rastede soll 2016 beginnen, wie nach einem Treffen zwischen dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und Bahn-Chef Grube am vergangenen Montag vereinbart.