Auf Augenhöhe miteinander über Politik reden – Dennis Rohde zu Besuch in der Oberschule Edewecht

Edewecht, 28.05.2015 – Zu Besuch im Klassenraum ist der örtliche Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (SPD). Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs an der Oberschule Edewecht kennen ihn nicht nur aus der Zeitung, denn mit ihrem Lehrer Malte Ranft haben sie schon den Bundestag besucht. Rohde: „An dem Tag saß ich als Schriftführer im Plenarsaal des Bundestags vorne hinter dem Rednerpult. Für diese Aufgabe ist man verpflichtet, zwei Stunden am Stück dort zu bleiben. Deswegen konnte ich leider nicht bei euch vorbeischauen. Das hole ich jetzt nach.“ Und schon schnellen die Fragen hin und her.

Die Schüler interessieren sich dafür, warum Dennis Rohde Politiker geworden ist und wie er sich für seine Partei entschieden hat. „Mein Opa ist daran schuld“, sagt Rohde der Klasse „Er hat immer auf die Politiker ‚da oben‘ geschimpft, die nichts für den kleinen Mann tun. Genau diese Einstellung hat mich motiviert, es anders zu machen.“ Ohne Schlips und Anzug stellt sich Rohde den Fragen der Jugendlichen, die ganz ins Bild einer Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung passen: Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren seien noch zum Mitmachen und Mitdenken in der Politik zu begeistern, quittiert diese Statistik. Ihr Engagement bekomme laut dieser Studie den größten Dämpfer durch unverständlich redende Politiker. Dennis Rohde hatte zu seiner Zeit als Abiturient Glück: „Als ich in der Kommunalpolitik angefangen habe, gab es Vorbilder, die mich überzeugt und die meine Sprache gesprochen haben.“