Oldenburg/Westerstede, 16.09.2015 – Der örtliche Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), lädt eine Redakteurin oder einen Redakteur einer Schülerzeitung zu den im November stattfindenden Jugendpressetagen nach Berlin ein und freut sich auf Bewerbungen von Interessierten.

Wiefelstede/Berlin, 16.09.2015 – 47 Ammerländer Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) sind der Einladung des ersten Vorsitzenden des SoVD-Ortsverbands Wiefelstede, Johann Klarmann, gefolgt und haben an drei Tagen das politische Berlin und die Berliner Stadtgeschichte kennen gelernt.

Berlin, 10.09.2015 – Der örtliche Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), hat sich verärgert über die Blockadehaltung des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) bei der Einrichtung eines Projektbeirates für die Eisenbahn-Planungen in und um Oldenburg gezeigt.

Edewecht, 28.07.2015 – Bei einer Besichtigung der Käserei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Edewecht hat sich der örtliche Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), über die Herausforderungen für die milchverarbeitende Industrie informiert.

Oldenburg, 21.07.2015 – Über 150 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des örtlichen Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD) zu einer engagierten Debatte über das geplante Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) in das Hotel und Gesellschaftshaus Wöbken gefolgt.

Bad Zwischenahn, 09.07.2015 – Der örtliche Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), hat sich gemeinsam mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales im Gemeinderat, Annegret Bohlen, das Sprachförderkonzept der AWO Kindertagesstätte erläutern lassen.

Oldenburg, 02.07.2015 – Angesichts der geplanten Schließung des Standortes Oldenburg der Deutschen Telekom Technischer Service GmbH hat der örtliche Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), die Telekom zum Erhalt der Arbeits- und Ausbildungsplätze aufgefordert.