Wellenbad in Bad Zwischenahn wird mit 2,6 Millionen Euro aus Berlin saniert

Berlin/Bad Zwischenahn, 10.04.2019 – Die Sanierung des Wellenbades in Bad Zwischenahn wird mit 2,618 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Das hat nun der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf Vorschlag seines stellvertretenden Vorsitzenden, des Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD), in Berlin beschlossen. Mit dem Geld soll das Bad saniert und für die Zukunft fit gemacht werden. Diese Maßnahme musste seit Jahren aus finanziellen Gründen aufgeschoben werden – nun ist der Weg frei.

„Bad Zwischenahn ist als Kurort weit über die Grenzen des Ammerlandes und Niedersachsens hinaus bekannt. Das sichert Jobs und sorgt für Lebensqualität in unserer Heimat“, so Rohde im Anschluss an die Sitzung. „Damit das so bleibt, brauchen wir unbedingt ein modernes Bad. Ich habe mich in Gesprächen vor Ort in den vergangenen Monaten selbst von der Bedeutung des Wellenbades überzeugen können und begrüße, dass der Haushaltsausschuss nun meinem Vorschlag für eine Förderung gefolgt ist. Gerade im Jahr des 100. Geburtstages des ‚Bad‘ im Ortsnamen ist das ein starkes Signal.“

Das derzeitige Sportstättenförderprogramm ist 16-fach überzeichnet. Bundesweit werden bei 298 Bundestagswahlkreisen insgesamt 198 Projekte gefördert – mit der Sporthalle Flötenteich und dem Wellenbad Bad Zwischenahn liegen davon zwei in Dennis Rohdes Bundestagswahlkreis Oldenburg – Ammerland. „Ich freue mich, dass mein Wahlkreis erneut bei Förderprogrammen des Bundes berücksichtigt wird“, so Rohde. „Durch meine Arbeit als stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses konnte und kann ich sicherstellen, dass Bundesgelder gezielt in Oldenburg und im Ammerland eingesetzt werden.“

Foto: Dennis Rohde und der Bürgermeister der Gemeinde Bad Zwischenahn, Arno Schilling (SPD), bei einem Besuch im Wellenbad im November 2018.