
Verbesserungen beim BAföG werden im Bundestag beraten
Berlin, 12.05.2022 – News aus dem Bundestag für alle Studierenden: Das neue BAföG kommt! Der Anteil aller Studierenden, die heute BAföG beziehen, liegt nur bei 11 Prozent. Das wollen wir dringend ändern und mehr Menschen den uneingeschränkten Zugang zu Bildung und bessere Chance auf ein Studium ermöglichen. Auch in der Universitätsstadt Oldenburg werden von den geplanten Anpassungen viele Studierende profitieren.
Heute haben wir im Deutschen Bundestag die Änderung des Bundesausbildungsgesetzes in 1. Lesung beraten. Was genau angepasst werden soll:
👉 Wir erhöhen den Grundfreibetrag um 20 Prozent auf insgesamt 2.400 Euro.
👉 Wir erhöhen die Bedarfssätze um 5 Prozent, den Kinderbetreuungszuschlag auf 160 Euro und den Wohnzuschlag auf 360 Euro. Damit steigt der Förderhöchstbetrag von heute 861 auf insgesamt 931 Euro!
👉 Wir heben die Altersgrenze auf 45 Jahre an.
👉 Wir erhöhen die Vermögensfreibeträge auf 45.000 Euro.
👉 Wir weiten den Restschuldenerlass aus.
👉 Wir vereinfachen die Antragsstellung.
Ich bin froh, dass wir dieses wichtige Vorhaben jetzt angehen!