
Über 320.000 Euro aus Berlin für Kulturdenkmäler in Oldenburg
Berlin/Oldenburg, 19.05.2021 – Das Oldenburger Schloss und das Landesmuseum Natur und Mensch erhalten insgesamt über 320.000 Euro aus Berlin. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nun beschlossen. Der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland und haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Dennis Rohde (SPD), hatte sich in Berlin erfolgreich für die Förderung eingesetzt. Von der Summe entfallen 110.000 Euro auf das Schloss, 213.500 Euro erhält das Landesmuseum Natur und Mensch.
„Die Landesmuseen in Oldenburg sind Wahrzeichen der Stadt – und Anlaufpunkt des Wissens für viele Menschen aus der Stadt und der Region, von Schulklassen über Familien bis hin zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Mit der Sanierung der Gebäude tragen wir dazu bei, dass das auf viele Jahre so bleibt“, so Rohde. „Die Corona-Pandemie hat der Kultur stark zugesetzt. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir investieren und einen guten Neustart schaffen.“
Die Mittel werden aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X bereitgestellt, mit dem der Bund insgesamt 70 Millionen Euro für Projekte im gesamten Bundesgebiet ausgibt. Mit der Förderung für das Schloss, das Sitz des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg ist, soll die Sanierung der Außenfassade unter denkmalpflegerischen Aspekten weitergeführt werden. Im Fokus sind besonders die Fassaden im Innenhof des Schlosses. Dazu werden umfangreiche Tischler- und Malerarbeiten nötig sein. Beim Landesmuseum Natur und Mensch ist ebenfalls eine Sanierung der Fassade geplant. Dazu gehört eine energetische Isolierung der historischen Fenster. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege ausgeführt werden, um das Baudenkmal angemessen zu erhalten und zu nutzen.