
Über 150.000 Euro aus Berlin für Beratung im Ammerland
Westerstede, 06.12.2017 – Mit 157.000 Euro aus Berlin wird eine Beratungsstelle des Sozialverbands Deutschland in Westerstede eingerichtet. Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundessozialministerium, Gabriele Lösekrug-Möller, dem direkt gewählten Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), mitgeteilt. Mit den nun zugesagten Geldern entsteht eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen.
„Selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben – das ist nicht immer einfach für Menschen mit Behinderungen“, so Dennis Rohde dazu. „Deswegen begrüße ich es, dass nun Fördergelder des Bundes dabei helfen werden, dass das hier bei uns noch besser gelingt. Wir müssen auch weiterhin in den sozialen Zusammenhalt investieren, um unsere Kultur des Miteinanders zu erhalten und zu stärken. Dafür stehe auch ich als Bundestagsabgeordneter.“
Die Beratungsstelle im Rahmen des Projekts „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales soll Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und ihre Angehörigen dabei unterstützen, selbstbestimmt Entscheidungen zu ihrer persönlichen Lebens- und Zukunftsplanung zu treffen. Zudem soll das Projekt als „Lotse“ zu weiteren Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Region wirken. Das Angebot ist dabei unabhängig, kostenlos und vertraulich.