
Startschuss für den KulturPass: 200 Euro Guthaben für kulturelle Angebote
Oldenburg, 14. Juni 2023 – Kino, Konzerte, Theater, Bücher: Im Haushaltsausschuss haben wir den Weg für den KulturPass frei gemacht. Alle, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten vom Staat ein virtuelles Guthaben in Höhe von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit dieser Woche können junge Menschen ihr Budget in der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse freischalten und die Angebote nutzen.
Der KulturPass soll junge Menschen, die durch die Corona-Pandemie keine Live-Kultur erleben konnten, für die Kulturszene begeistern. Das KulturPass-App steht für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores kostenfrei zur Verfügung und gilt für alle, die in Deutschland leben. Die Anmeldung erfolgt über die Onlineausweisfunktion des Personalausweises. EU-Bürger können sich über die eID-Karte identifizieren, Drittstaatenangehörige über den elektronischen Aufenthaltstitel (eAT). Das Guthaben muss innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden. Gerechnet wird ab dem Tag der Registrierung. Tickets für ausgewählte Veranstaltungen beziehungsweise ausgesuchte Artikel gibt es dann direkt vor Ort bei den Kulturanbietenden.
Für den KulturPass stehen ab jetzt 50 Millionen Euro bereit. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Etat für Kultur und Medien, für den ich als Berichterstatter zuständig bin. Der KulturPass startet 2023 als Pilotprojekt. Bei erfolgreichem Verlauf soll das Programm fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Ich freue mich sehr, dass wir so auch die lokale Kulturbranche stärken, die während der Corona-Pandemie massive Nachfrageeinbrüche bewältigen musste.
Alle weiteren Informationen gibt es unter www.kulturpass.de