Stadt Oldenburg und Landkreis Ammerland erhalten insgesamt rund eine Million Euro für frühkindliche Bildung

Berlin, 02.07.2018 – Die Stadt Oldenburg und der Landkreis Ammerland erhalten bis Ende 2020 insgesamt rund eine Million Euro aus Berlin für frühkindliche Bildung. Das teilte die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beauftragte Servicestelle nun dem Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), mit. Das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ dient zur Förderung von Angeboten für Familien, die bisher nicht oder nur unzureichend vom System der frühkindlichen Bildung erreicht werden. Hiervon entfallen 491.000 Euro auf Oldenburg, 510.000 Euro auf das Ammerland. Die für das Jahr 2018 bewilligte Summe beträgt 151.000 Euro (Oldenburg) bzw. 144.000 Euro (Ammerland).

„Zusammen in Kindertagesstätten spielerisch lernen: Das ist wichtig, um unser solidarisches Miteinander schon früh zu üben“, so Rohde dazu. „Aber daran teilzuhaben fällt nicht allen Familien gleichermaßen leicht. Deswegen ist es gut, dass wir hierfür Geld in die Hand nehmen und den Kita-Einstieg unterstützen.“

Das Programm richtet sich an Familien mit besonderen Zugangshürden. An 168 geförderten Standorten werden dazu vielfältige Wege und Angebote erprobt und umgesetzt. Die Standorte erhalten dafür bis Ende 2020 eine Förderung für eine Koordinierungs- und Netzwerkstelle, Fachkräfte für die Umsetzung der Angebote sowie als zusätzliche Projektmittel. Weiterführende Informationen zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ stehen unter www.fruehe-chancen.de/kita-einstieg zur Verfügung.