
SPD-Senioren: Jeder muss in die Rentenversicherung einzahlen.
Rastede, 04.04.2013 – Die Bundestagswahl im September lässt die Ammerländer und die Oldenburger SPD-Senioren näher zusammenrücken. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren tagten die Partei-Oldies jetzt gemeinsam. Im Rasteder AWO-Zentrum setzten sie sich zu einem Workshop zusammen, um die Wahlkampfthemen speziell für Rentnerinnen und Rentner zu erarbeiten. Bundestagskandidat Dennis Rohde: „Wir möchten, dass die Betroffenen selbst ihre Bedürfnisse formulieren. Die SPD möchte nicht alles von oben vorgeben, sondern die Menschen beteiligen.“
Vier Punkte sind den SPD-Senioren besonders wichtig: Bekämpfung der drohenden Altersarmut (Mindestrente), Versichtungspflicht in der Renten-versicherung für alle (Bürgerversicherung nicht nur in der Krankenversicherung), Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus (im Ammerland unter Einbeziehung der Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft) und Förderung der Mobilität (bessere Bus- und Bahnverbindungen auf dem Lande).
Rohde: „Die SPD ist nahe dran an den Menschen – wir nehmen die konkreten Probleme in den Fokus“.