Sprache als Schlüssel zur Welt: Mit Caren Marks bei der AWO-Kita Am Pfarrhof

Bad Zwischenahn, 05.04.2017 – Kindern früh bei der Sprachentwicklung unterstützen: Das ist ein Schwerpunkt der AWO-Kita Am Pfarrhof in Bad Zwischenahn, die über das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ mit Geldern aus dem Bundesfamilienministerium gefördert wird. Bei einem Besuch vor Ort hat sich nun die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Caren Marks (SPD), über die Einrichtung informiert. Bei dem Gespräch auf Einladung des Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (ebenfalls SPD) nahm sie die Erfahrungen der Beschäftigten „aus der Praxis“ nach Berlin mit und zeigte sich erfreut über die Umsetzung der Fördergelder aus dem Ministerium.

„Sprache mit professioneller Unterstützung erlernen: Das ist gelebte Integration“, so Rohde im Anschluss. „Davon profitieren nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund oder aus benachteiligten Familien, sondern letztlich wir alle im täglichen Miteinander. Deswegen freue ich mich, dass wir diese wichtige Aufgabe auch über den Haushaltsausschuss fördern – und dass das Geld offensichtlich gut angelegt ist, wie der Besuch in der AWO-Kita zeigt.“

Beim Besuch vor Ort unterhielten sich die Abgeordneten mit der Leiterin der Kita, Petra Kläner, sowie der Fachkraft für frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung, Christina Winter. Die AWO-Kita Am Pfarrhof wird seit Beginn des Jahres 2016 unter dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aus Berlin gefördert. Mit den Geldern wird eine Fachkraft für frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung beschäftigt, die ebenfalls aus ihrer Arbeit berichtete.