Berlin, 27.01.2022 - Ein Long Covid für die deutsche Wirtschaft verhindern - das ist das Ziel dieses Nachtragshaushaltes! Dafür müssen die beiden großen Herausforderungen der aktuellen Zeit, die Corona-Krise und die Klimakrise, zusammen gedacht werden.

Berlin, 14.01.2022 - Nicht nur kurzfristig sind jetzt in der Pandemie wirksame Maßnahmen notwendig: Die Modernisierung unseres Staates und der Umbau hin zur CO2-Neutralität erfordern einen dauerhaften, langfristigen Ansatz. Der Nachtragshaushalt, den wir in der kommenden Sitzungswoche noch einmal diskutieren, ist der nächste Schritt.

Berlin, 16.12.2021 - Deutschland braucht Investitionen in Zukunftsbereiche - und zwar jetzt! Den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung haben wir nun in 1. Lesung beraten. Hier gibt es meine vollständige Rede darüber, wie wir die Herausforderungen der aktuellen Zeit annehmen und Brücken in die Zukunft schlagen können.

Oldenburg, 07. Dezember 2021 – Die Stadt Oldenburg erhält rund 250.000 Euro Förderung für die Innenstadt. Das hat nun der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), in Berlin erfahren. Der Bund bewilligt damit erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Oldenburg/Ammerland, 26.09.2021 – Direktmandat erneut verteidigt: Mit 38,2% der abgegebenen Erststimmen habt ihr mich als euren Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland wiedergewählt.

Berlin, 11.06.2021 - Europa ist in der Krise nicht auseinandergebrochen, sondern solidarisch zusammengewachsen! In seiner Ode „An die Freude“ hat Friedrich Schiller das bereits passend beschrieben.

Berlin/Oldenburg, 09.06.2021 – Der Botanische Garten in Oldenburg erhält eine Bundesförderung von 3,0 Millionen Euro. Das hat nun der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages auf Vorschlag des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion und Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde, beschlossen.