
Oldenburger lernt bei Jugendpressetagen im Deutschen Bundestag Hauptstadtjournalismus kennen
Berlin, 02.11.2018 – Ein junger Oldenburger hat in Berlin den Hauptstadtjournalismus kennengelernt und dabei auch den Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), besucht. Im Zuge des dreitägigen Programms der Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion sprach der 18-jährige Stefan Gottschalk unter anderem mit der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles.
„Dass unsere demokratische Presse die Berliner Politik kritisch durchleuchtet und auch hinterfragt, ist unverzichtbar für gut gemachte Gesetze und eine solide Arbeit des Parlaments“, so Rohde dazu. „Deswegen begrüße ich es besonders, dass die SPD-Bundestagsfraktion jedes Jahr mit den Jugendpressetagen den journalistischen Nachwuchs unterstützt und jungen Menschen mit Interesse am Journalismus die Gelegenheit gibt, das politische Berlin und die Parlamentsberichterstattung näher kennenzulernen. Ich freue mich, dass mit Stefan Gottschalk auch ein Oldenburger dabei war.“
„Die SPD-Bundestagsfraktion hat uns jungen Leuten ein tollen Einblick hinter die Kulissen des journalistischen und politischen Alltags in Berlin ermöglicht“, so Stefan Gottschalk. „Es war eine wertvolle Erfahrung, für die ich Dennis Rohde und der SPD sehr dankbar bin.“
Aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen 71 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 19 Jahren teil. Das Programm, das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos war, umfasste neben dem Gespräch mit Bundestagsabgeordneten auch einen Besuch der SPD-Parteizentrale im Willy-Brandt-Haus einschließlich eines Gesprächs mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, eine Pressekonferenz mit der SPD-Parteivorsitzenden Andrea Nahles sowie ein Gespräch mit Hauptstadtjournalisten der ARD und des „Spiegel“.