Gemeinsam die richtigen Weichen für bäuerliche Landwirtschaft stellen

Wahnbek, 12.05.2017 – Über die Zukunft der Landwirtschaft haben der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde, und der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels (beide SPD), mit den Junglandwirten Ammerland diskutiert. Bei einem Rundgang über den Milchviehbetrieb Küpker in Wahnbek mit anschließendem Gespräch ging es um die Herausforderungen für die regionale Landwirtschaft.

„Unsere Aufgabe als Abgeordnete ist es, dafür zu sorgen, dass der Beruf Landwirt auch in Zukunft attraktiv ist – besonders in Zeiten, in denen es viele Missverständnisse über Landwirte und Agrarproduktion gibt“, so Rohde im Anschluss. „Dazu müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen – etwa, indem sich Vorschriften nicht ständig verändern, so dass Planungssicherheit herrscht. Oder indem wir dazu beitragen, dass unsere Landwirtschaft im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleibt und die jungen Menschen, die diesen Beruf ergreifen, auch auskömmlich davon leben können. Das nehme ich als Aufgabe mit in meine Arbeit nach Berlin. Ich freue mich, dass Wiard Siebels und ich den guten und regelmäßigen Austausch mit den Junglandwirten heute fortsetzen konnten.“

Die Junglandwirte Ammerland vertreten die Interessen junger Landwirtinnen und Landwirte in der Region. So veranstalteten sie beispielsweise im August vergangenen Jahres eine Diskussionsveranstaltung mit den im Kreistag vertretenen Parteien. Wiard Siebels ist seit 2013 agrarpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Hannover. Seit 2008 vertritt er den Landkreis Aurich im Landtag.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Jannis Küpker, Wiard Siebels, Dennis Rohde, Felix Müller (Vorsitzender der Junglandwirte Ammerland), Henning Janßen, Eike Hobbiejanßen, Mareike Wiemken, Malte Cording.