
„Englische Siedlung“: BImA verspricht Bewegung
Berlin, 22.03.2017 – Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), haben sich Vertreter der Interessengemeinschaft „Englische Siedlung“ in Alexandersfeld mit dem Leiter der Sparte Facility Management der BImA, Lutz Leide, in Berlin getroffen. Bei dem Gespräch im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages wurden die Wartungsmängel in den Häusern, die der BImA gehören, sowie das mangelnde Beschwerdemanagement seitens der Hausverwaltung besprochen. Seit langer Zeit gibt es Probleme wie Schimmel, morsche Zäune, massive Schäden an der Bausubstanz und fehlerhafte Abrechnungen. Hinzu kommt, dass die Anwohnerinnen und Anwohner bei der Beseitigung der Probleme keinerlei Unterstützung durch die Hausverwaltung bekommen.
Rohde und die Anwohnervertreter überreichten einen prall gefüllten Mängel-Ordner an Lutz Leide. Im gemeinsamen Gespräch sagte Lutz Leide verbindlich zu, sich zügig mit der zuständigen Hausverwaltung in Verbindung zu setzen, um die Kommunikationsprobleme zu lösen. Außerdem versprach er den Anwohnern, möglichst bis zur nächsten Versammlung der Interessengemeinschaft Ende April, sie darüber zu informieren, welche konkreten Schritte die BImA gehen wird, um die Mängel zu beseitigen. Dieses könne nicht „von heute auf morgen“ geschehen, werde aber „zügig angegangen.“
Die „englische Siedlung“ in Alexandersfeld wurde nach dem zweiten Weltkrieg von den britischen Besatzungskräften als Militärsiedlung erbaut. Wie Wohngebiete in Ohmstede und Brokhausen gehören die Häuser dem Bund. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind mehrheitlich Angestellte des Bundes und deren Familien.
Statements:
Dennis Rohde:
„Womit die Anwohner der ‚englischen Siedlung‘ zu kämpfen haben, ist einfach nicht akzeptabel. Jede und jeder hat das Recht, gemütlich, sicher und sauber zu wohnen. Deswegen freue ich mich, dass die Interessengemeinschaft der Anwohner und ich die Probleme in guter, konstruktiver Atmosphäre mit Herrn Leide von der BImA besprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen konnten. Nun setze ich darauf, dass die BImA die aufgezeigten Mängel abstellt und sich etwas in der Sache tut.“
Heiko Beyer / Dirk Jahn / Rebecca Jahn von der Interessengemeinschaft:
„Auch wir haben diesen Gesprächstermin als sehr konstruktiv empfunden, es bestand ausreichend Möglichkeit unsere Anliegen vorzutragen und deutlich zu machen, wie der Zustand der Häuser in unserer Siedlung Oldenburg Alexandersfeld ist und dass die Kommunikation mit der Hausverwaltung und deren Arbeitsweise so nicht tragbar ist. Aus unserer Sicht hat Herr Leide den Ernst der Lage erkannt und Abhilfe zugesichert. Wir sind Herrn MdB Dennis Rohde (SPD) dankbar für sein Engagement und die Möglichkeit eines Gespräches auf neutralem Gebiet.“
Foto (v.l.n.r.): Dennis Rohde, Lutz Leide, Rebecca Jahn, Heiko Beyer.