Engagierte aus Oldenburg und dem Ammerland besuchen Dennis Rohde in Berlin

Berlin, 23.08.2017 – Eine Gruppe von ehrenamtlich Engagierten hat auf Einladung des Bundestagsabgeordneten für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), das politische Berlin besucht. Im Rahmen einer politischen Informationsfahrt wurden die Besucherinnen und Besucher von Dennis Rohde im Bundestag empfangen und durch die Gebäude des Parlaments geführt. Bei der anschließenden Diskussion stellte der Bundestagsabgeordnete seine Arbeit vor und beantwortete die Fragen der Gäste. Mit dabei waren unter anderem engagierte Mitglieder des SSV Jeddeloh II, des Heimats- und Ortsbürgervereins Borbeck und des Blasorchesters Brass-Sax Petersfehn e.V.

„Wer sich ehrenamtlich engagiert, setzt sich ganz praktisch für ein solidarisches Miteinander ein. Das ist unverzichtbar für unsere Demokratie“, so Dennis Rohde im Anschluss an die Diskussion. „Deswegen ist es mir besonders wichtig, den kurzen Draht zwischen der Berliner Politik und den Engagierten aus unserer Heimat zu pflegen und ihre politischen Vorstellungen und Wünsche aufzunehmen – dafür sind politische Informationsfahrten genau der richtige Rahmen. Ich freue mich über die guten und spannenden Diskussionen!“

Neben dem Besuch im Bundestag mit Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes umfasste das viertägige Programm unter anderem einen Besuch im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, eine Führung durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi) und ein Abendessen im Fernsehturm am Alexanderplatz. Organisiert wurde die Tour vom Büro des Abgeordneten Dennis Rohde gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.