
Eine Woche in Berlin: Dennis Rohde ruft junge Menschen zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop auf
Berlin, 20.12.2018 – Der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), ruft medieninteressierte junge Menschen aus der Region zur Bewerbung auf eine Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf. Bei dem Programm lernen 30 ausgewählte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten vom 31. März bis 06. April 2019 die Hauptstadtredaktionen und das Parlament kennen und diskutieren 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts unter dem Motto „Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“.
„Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren war ein wichtiger Schritt beim Aufbau der Demokratie und wurde maßgeblich von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vorangetrieben“, so Dennis Rohde dazu. „Ein Jahrhundert später haben wir viele Meilensteine auf dem Weg zur vollständigen Gleichberechtigung erlebt – stellen aber immer wieder fest, dass wir noch einiges an Wegstrecke vor uns haben. Deswegen freue ich mich, dass beim Jugendmedienworkshop junge Menschen die Debatten mitgestalten können.“
Im Rahmen des Programms werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren. Bewerbungen werden unter www.jugendpresse.de/bundestag entgegengenommen.