Abgeordneter informiert sich über das Programm „Kita-Einstieg“

Westerstede, 02.09.2020 – Dennis Rohde MdB informierte sich an der Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH (kvhs) über das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.

Bereits seit 2018 führt die kvhs das Projekt durch und unterstützt seitdem unter anderem über 200 Kinder auf ihrem Weg in die frühe Bildung. Ziel ist es, Angebote zu entwickeln und zu erproben, die den Einstieg von Kindern in das hiesige System frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung vorbereiten und ermöglichen. Familien mit Fluchterfahrung sowie mit besonderen Zugangsschwierigkeiten werden an dieses System herangeführt und die gesellschaftliche Integration wird gefördert. Die kvhs Ammerland gGmbH bietet daher insgesamt 8 mehrsprachige Spielgruppen für Eltern und ihre bis zu dreijährigen Kinder, sogenannte „Griffbereit“-Gruppen, im gesamten Ammerland an.

Zudem soll das Programm auch die Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Umgang mit Vielfalt stärken. Hierzu werden verschiedene kostenfreie Fortbildungsangebote für Kindertagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen im Ammerland durchgeführt.

Die aktuelle Förderung durch das Bundesprogramm läuft Ende 2020 aus, eine Fortsetzung des Programms ist seitens des zuständigen Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) grundsätzlich intendiert. Finanziert wird das Projekt zu 10 % vom Jugendamt des Landkreises Ammerland und zu 90 % vom Bund. Dennis Rohde möchte sich dafür einsetzen, dass der Bund das Projekt der kvhs weiterhin fördert.

Diese Pressemitteilung wurde von der kvhs verfasst.